Wir lassen uns nicht einschüchtern!
Südwind-Auszeichnung: Ulrike Lunacek für Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte geehrt
In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik und Zivilgesellschaft wurde am 23. Oktober 2025 die Auszeichnung „Die Seglerin“ verliehen.
Graz Gemeinsam Feministisch Gestalten: EMV-LII goes Grazer Frauenrat
Bei der internationalen Frauenrat-Sitzung wurde Graz gemeinsam feministisch gestaltet – mit Inputs aller Teilnehmenden im interaktiven World-Café-Format
Internationale Webinar-Serie zu Klimagerechtigkeit
Es geht um Themen wie Ökozid, Klimakrise, Migration und Umwelt-Aktivismus.
Tausch dich mit internationalen Speaker:innen, Aktivist:innen & Expert:innen aus Europa und Afrika aus – alles kostenlos & auf Englisch!
Südwind: Aufweichung der Entwaldungsverordnung ist ein massiver Rückschritt für Klima und Menschenrechte
Der heute präsentierte Vorschlag der Europäischen Kommission zur Entwaldungsverordnung enthält weitgehende Aufweichungen vom 2023 beschlossenen Gesetz. Die österreichische Menschenrechtsorganisation Südwind sieht darin einen massiven Rückschritt für den Schutz der globalen Wälder.
Events & Termine
-
{{#each topics}}
- {{name}} {{/each}}
-
{{#each role}}
- {{this}} {{/each}}
Unsere Vision
Ein Gutes Leben
für Alle
Wir streben nach globaler Gerechtigkeit und einem Guten Leben für Alle. Wir wollen in einer friedlichen Welt leben, in der menschliches Wohlbefinden und Unversehrtheit sowie ökologische Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Workshops für Schulklassen und Gruppen
Teilnehmer:innen bei Events, Vernetzungstreffen & Messen
Ausstellungen in ganz Österreich
Südwind in Zahlen | 2024
Newsletter
Jetzt anmelden und stets am laufenden bleiben
Unsere Hauptaufgaben
Kampagnen
für globale Gerechtigkeit
Ganz nach dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ erarbeitet Südwind Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen und fordert konkrete Maßnahmen von der Politik ein.
Das Südwind-Magazin
Wir machen Qualitätsjournalismus – mit Weitblick: Das Südwind-Magazin berichtet aus aller Welt, von Feuerland bis Westpapua – in sechs Printausgaben im Jahr und einmal im Monat per „Extrablatt“, das direkt ins E-Mail-Postfach kommt.















