Ein gutes Leben für alle Menschen in einer intakten Umwelt. Mit dieser Vision vor Augen hat die Weltgemeinschaft im Jahr 2015 die Agenda 2030 beschlossen. Der weltweite Aktionsplan umfasst 17 Ziele, von Klimaschutz bis zum Abbau von sozialen Ungleichheiten.
Die TeilnehmerInnen des Workshop lernen die Agenda 2030 samt ihren 17 Zielen (Sustainable Development Goals, SDGs) kennen. Unterschiedliche methodische Zugänge regen zur vielfältigen Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen ein. Dabei werden auch Handlungsmöglichkeiten disktutiert und so das Engagement für eine gerechtere Welt gefördert.
Wir bieten in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Versionen des Workshops an.
Dauer: zw. 2 und 4 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: varriert je nach Region, in manchen ab 12 Jahren
Gruppengröße: bis zu 20 Jugendliche oder eine Schulklasse
Durchführende Regionen: W, NÖ, OÖ, SBG, Tirol, VBG. Stmk
Relevante SDGs: alle, das Konzept der SDG. Weitere Infos zu den SDGs
Termine können mit den jeweiligen Südwind-Regionalstellenbüros vereinbart werden.
Die genauen Inhalte und die Zielgruppe der SDG-Workshops können regional variieren. Details dazu erfahren Sie auf Nachfrage in Ihrer Region.