Unser Verein

Der Verein Südwind Wien ist soziokratisch organisiert. Das heißt wir arbeiten in Arbeitskreisen, die (autonom) für bestimmte Dinge zuständig sind.

Der Koordinationskreis (= fällt Entscheidungen; Vereinsvorstand) findet monatlich statt. Dort treffen sich die Leiter*innen und Delegierte der Arbeitskreise, um wichtige Dinge zu besprechen und zu beschließen.

 

Wir freuen uns immer über Zuwachs!

Folgende Arbeitskreise sind zur Zeit aktiv:

  • Arbeitskreis Organisation: beschäftigt sich mit organisatorischen Dingen, die den Verein betreffen
  • Arbeitskreis Thema: setzt sich inhaltlich mit Themen auseinander und plant dazu Veranstaltungen und Aktivitäten
  • Arbeitskreis Aktivist*innen: plant und koordiniert Aktivitäten und Aktionen zu unseren Themen
  • Arbeitskreis Straßenfest: organisiert das jährlich stattfindende Südwind Straßenfest
  • Arbeitskreis Buen Vivir Labor: behandelt globale Thematiken in Form von Theater


Wenn du aktiv werden willst und gerne noch mehr Information hättest, dann melde dich bitte mit einer E-Mail an wien@suedwind.at.

Gerne stöbere auch in unserem Südwind Aktuell. Es informiert über die inhaltliche Arbeit des Regionalvereins Wien.

UNSER VORSTAND

Lisa Kolb-Mzalouet
Obfrau

"Ich engagiere mich beim Südwind Wien Verein gemeinsam mit Walter Bauer und vielen anderen beim Buen-Vivir Labor. Als Theaterpädagogin bringe ich meine theaterpädagogische Kompetenz und langjährige Erfahrung mit Forumtheater und  dem Theater der Unterdrückten ein. Mich interessiert es, komplexe Themen szenisch erfahrbar zu machen und  Fragen des individuellen Handelns und der strukturellen Veränderung mit konkreten Szenen auszuprobieren …

"Die Bühne wird zur Probe für die Wirklichkeit" Zitat Augusto Boal

Mehr Schließen

Julia Doppler
Obfrau Stellvertreterin

Walter Bauer
Kassier

Elektrotechniker und Qualitätsmanager; seit über 20 Jahren ehrenamtlich aktiv im Südwind Wien zu den Themen Ernährungssouveränität, ArbeiterInnenrechte, Fair Trade und Forumtheater.

Mehr Schließen

Elisabeth Hackl
Kassier Stellvertreterin

Elisabeth Hackl hat Soziale Arbeit und Soziologie studiert und arbeitet derzeit mit von Wohnungslosigkeit betroffenen Frauen*.

"Meine Interessensschwerpunkte sind seit langem gesellschaftliche Machtverhältnisse, soziale Ungleichheiten und individuelle/strukturelle Handlungsmöglichkeiten auf lokaler und globaler Ebene für ein gutes Leben für alle Menschen.

Ich finde es wichtig und es freut mich, dass Südwind Bewusstsein für diese Themen schafft und damit sozialen Wandel vorantreibt."

Mehr Schließen

Anna David
Schriftführerin

Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Heidelberg, Baden-Württemberg.

Als Erzieherin und Sozialarbeiterin in verschiedenen pädagogischen Bereichen gearbeitet, unter anderem als Bildungsreferentin für Globales Lernen. 

Durch das Interesse am Forumtheater zum Buen Vivir Labor bei Südwind gekommen. 

„Aus einer sozialpädagogischen Sicht bereitet es mir bei Südwind große Freude, welche Rolle wir im Globalen Norden als Teil einer vielfältigen und globalisierten Welt spielen, wie wir marginalisierte Menschen dabei unterstützen können, ihre Stimme sichtbar zu machen, aber auch über Macht kritisch nachzudenken und lokalen Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.“

Mehr Schließen

Natalie Plhak
Schriftführerin Stellvertreterin

Natalie Plhak hat Internationale Entwicklung in Wien und Salamanca studiert und ist nach entwicklungspolitischen Jobs bei NGOs und im BMEIA derzeit parlamentarische Mitarbeiterin von Petra Bayr, SP-Bereichssprecherin für globale Entwicklung.

"Ich engagiere mich bei Südwind, weil hier das Verständnis herrscht, dass 'business as usual' keine Option ist. Gemeinsam suchen wir nach kreativen, widerständischen und freudvollen Wegen zu einem guten Leben für alle."

Mehr Schließen

Mitglieder

M.Sc. Hannah Knust
Projektkoordination Südwind Straßenfest

Geboren und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Masterstudium Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Klimawandel. Studiert derzeit Psychologie an der Fernuniversität Hagen. Längere Auslandsaufenthalt in Ecuador im Rahmen eines Praktikums sowie Neuseeland für eine Summer School zu nachhaltigen Wassermanagement. Viele Jahre aktiv in der Klimagerechtigkeitsbewegung. Seit 2022 Koordinatorin des Südwind Straßenfests.

Mehr Schließen

Thomas Riedl
Aktives Mitglied

Thomas Riedl, gebürtiger Oberösterreicher, lebt seit 15 Jahren in Wien. Nach seiner Schlosserlehre studierte er Politikwissenschaft in Wien. Seit 2010 ist er ehrenamtlich im Wiener Vorstand aktiv, seit 2014 Kassier. Außerdem ist Thomas Riedl ein begeisterter Südwind-Aktivist.

"Warum ich mich für Südwind engagiere? Weil's hier um gegenseitige Wertschätzung, Empathie und Respekt geht, gibt's was Schöneres?"

Mehr Schließen

Renate Sova
Aktives Mitglied

Ich bin bei Südwind aktiv, um einen Beitrag fuer einer besseren Welt zu leisten. 1994 bis 1997 war ich als Menschenrechts-Beobachterin in Guatemala. Seit meiner Rueckkehr habe ich mich in Österreich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und Kampagnenarbeit engagiert. Meine Ausbildungen als Sonderpädagogin, interkulturelle Trainerin und akademische Sozialmanagerin sind für mein Engagement eine gute Voraussetzung.

 

Mit HORIZONT3000 bin zur Zeit in Zentralamerika auf Projekteinsatz

Mehr Schließen