Road to Freedom ist ein 24-monatiges Erasmus+ EU-Projekt, an dem 6 Organisationen aus 6 europäischen Ländern beteiligt sind. Durch das bewährte FROG-Leadership- und Life-Mastery-Training und Peer-Mentoring bietet das Projekt ein Unterstützungsprogramm für Täterinnen und Tätern sowie für Haftentlassene, um gemeinsam an einer erfolgreichen Integration in die Gesellschaft zu arbeiten.

Road to Freedom zielt darauf ab, Menschen in Haft Lösungen und konstruktive Beiträge zur Bewältigung von Konflikten und damit Schutz vor Kriminalität und deren Folgen zu bieten.

Die Zielgruppen des Projekts sind zum einen Täter und Täterinnen sowie Haftentlassene, und zum anderen Trainer*innen, geschulte Peers und Justizbeamt*innen.

Starttermin: 01-03-2022
Enddatum:
31-3-2024

IM RAHMEN DES PROJEKTS ROAD TO FREEDOM WERDEN:

  • das FROG-Lebensbewältigungs- und Gewaltpräventionstraining für Ausbilder*innen und für Täter und Täter*innen vermittelt und durchgeführt

  • Resozialisierungshilfe für Straffällige, Gewaltpräventionsworkshops und Unterstützung für Opfer angeboten

  • Opferschutz und Täter*innenarbeit in Haft bereitgestellt

  • Video-Erfolgsgeschichten und Dokumentarfilme mit Best-Practice Beispielen entstehen

  • eine offene FREEDOM-Informations- und Trainingsplattform mit verschiedenen Methoden und Tools sowie Peer Networking zur öffentlichen und kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt.

  • Alle Projektergebnisse werden auf der offenen Ressource FREEDOM-Plattform zugänglich sein.

DAS WAR REYKJAVÍK:

Lern-, Lehr- und Ausbildungsaktivitäten (LTTA)

Vom 05. bis 14. September 2022 wurde die Lyk-z-Methode des FROG-Leadership- und Life-Mastery-Trainings im Rahmen unseres ersten LTTA, organisiert von Quasar in Reykjavík - Island erfolgreich durchgeführt!

Ziel dieses Trainings war es, dass Partnerorganisationen, die bereits mit Straftäter*innen und Haftentlassenen arbeiten, Kenntnisse über das FROG-Leadership- und Life-Mastery-Training erlangen, um in jedem Partnerland Gewaltpräventions- und Trainings zur Stärkung und Befähigung von Täter*innen, Opfern und Haftentlassenen durchzuführen und diese mit zukunftsorientierten und lebensverbessernden Skills zu unterstützen.

Das Training war - nicht zuletzt dank der großzügigen und herzlichen Gastfreundschaft von Quasar, der federführenden Organisation - sehr fruchtbar und bot den Partnerorganisationen die Möglichkeit, sich persönlich zu treffen.

ROAD TO FREEDOM ist ein Erasmus+ Projekt, koordiniert von QUASAR (Island) in Zusammenarbeit mit Athens Lifelong Learning Institute (Griechenland), CESIE (Italien), Social Policy and Action Organization (Zypern), Lyk-z og døtre (Norwegen) und Südwind (Österreich).

FÖRDERGEBERHINWEIS