Es ist Zeit zuzuhören

in der Reihe: Corona-Lectures. Die Krise als Wendezeit.

Di, 13. Oktober 2020, 18:00

Zum Nachhören: Radiofabrik Salzburg, Freies Radio Freistadt

Fr 6.11. um 18:00

So 8.11. um 13:00

Mo 9.11. um 8:00

MEHR ERFAHREN

Rette sich, wer kann? - Die Grenzen unserer Solidarität

im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Corona-Lectures. Die Krise als Wendezeit.

15. September 2020, 18:00 – 19:30

Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Strubergasse 18, 5020 Salzburg

Anmeldung erforderlich

MEHR ERFAHREN

Verschoben auf den Herbst: AGROkalypse - Der Tag an dem das Gensoja kam

Filmvorführung & Podiumsdiskussion

Herbst: Termin wird bekannt gegeben

Mozart-Kino Salzburg, Kaigasse 33

MEHR ERFAHREN

Abgesagt:

Kaufen ohne Ende? Konsumkritische Stadtspaziergänge

Fr, 19. und 26. Juni 2020

MEHR ERFAHREN

Seminar Gewaltprävention / Salzburg

Praxisseminar - zur Prävention von Polarisierung und gewaltbereitem Extremismus von Jugendlichen

Anmeldung bis 26. Februar!

Fr, 6. März 14:00 - 18:00, Sa, 7. März 2020 10:00-18:00

Ulrike-Gschwandtner Straße 5, 5020 Salzburg

MEHR ERFAHREN

Lebensgespräch mit Dr. Kurt Luger

Mi, 22.01.2020, 19:00

KommEnt, Elisabethstr. 2 / 5. Stock, 5020 Salzburg

MEHR ERFAHREN

Wie geht Wirtschaft?

Diskussionsabend

Mi, 29.01.2020, 19:00 bis 21:00 Uhr

St. Virgil Salzburg

MEHR ERFAHREN

PUSH - für das Grundrecht auf Wohnen

Dokumentarfilm von Fredrik Gertten

Donnerstag, 30.01.2020, 18:00 Uhr

Das Kino, Gewölbe, Giselakai 11, Salzburg

MEHR ERFAHREN

Die Welt retten!? Ein kritisch-interdisziplinärer Blick auf die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs)

Ringvorlesung Wintersemester 2019/2020

10.10.2019 - 16.01.2020, jeweils Donnerstag, 17:15 – 18:45 Uhr

HS Agnes Muthspiel E.002, Unipark Nonntal, Salzburg

MEHR ERFAHREN