Fr, 20. Jänner 2022, 18:00 Uhr
Südwind im Kino
In Kooperation mit Südwind OÖ zeigt das Moviemento jeden Monat einen Film mit einer "Brise Südwind" – Filme von RegisseurInnen aus dem oder mit Blick in Richtung Süden.
Das waren unsere Südwind im Kino Filme
2022:
- Jänner: Brot
- Februar: Monobloc
- März: Bici Bles
- Mai: Erase una vez en Venezuela
- Juni: Generation Change - Wer rettet die Welt
- September: Der Waldmacher
- Oktober: The North Drift
- November: Vandana Shiva - Ein Leben für die Erde
- Dezember: The Game - Spiel zwischen Leben und Tod
2021:
- März: Das Fieber
- Juni: Der geraubte Wald
- Juli: Wer wir waren
- August: Now - Ein Film für Klimagerechtigkeit
- September: Gunda
- Oktober: Träum weiter!
- Oktober: Birgitta's Friends
2020:
- Jänner: Youth Unstoppable
- März: Honeyland
- September: The Great Green Wall
- Oktober (verschoben von April): Anders Essen
- Oktober: I am Greta
- November: One Word
2019:
- Jänner: Eldorado
- Februar: Drei Gesichter
- März: Earthquake
- Mai (2): The man who stopped the desert, Erde
- Juni: Die Rote Linie
- August: Rafiki
- September (2): Fair Traders, Bewegungen eines nahen Bergs
- November: But Beautiful
2018:
- Jänner: Señora Teresas Aufbruch in ein neues Leben
- Februar: Hope for all
- März (2): Jane, The Green Lie
- April (2): Das Kongo Tribunal, Zeit für Utopien
- Mai: Félicité
- Juni: Eldorado
- Juli: Clash
- August: Cocote
- September: Die bauliche Maßnahme
- Oktober: Unser Saatgut
- November (2): Wallay, Welcome to Sodom
2017:
- Jänner: Seit die Welt Welt ist
- Februar: Offshore
- März: From Business to Being
- April: Tanna, eine verbotene Liebe
- Mai: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
- Juni: Lateinamerika Filmtage
- Juli: DiLeyla
- September: Boza
- Oktober: The hands that, sew your shirt
- November: Cerro Rico
- Dezember: Machines
2016:
- Jänner: Die Akte Aluminium
- Februar: The True Cost, Gespräch mit Michaela Königshofer
- März: 10 Milliarden, Gespräch mit Nora Faltmann inkl. Insektenverkostung
- April: Projekt A, Gespräch mit Marcel Seehuber
- Mai: Der Schamane und die Schlange
- Juli: Dieses schöne Scheißleben und Konzert mit Jorge Vialon
- September: Bauer Unser
- Oktober: The music of strangers
- November: Der Tod, die Waffen, das Schweigen
- Dezember: Kaum öffne ich die Augen
2015:
- Jänner: Millions can walk
- Februar: My name is Salt
- Februar: Wer rettet wen? Gespräch mit: Josef Hanner
- März: Private Revolutions, Gespräch mit: Amani Eltunsi und Daniela Praher
- Mai: Mama Illegal, Gespräch mit: Sergiu Iurcu und Valentina Bodrug-Lungu
- Juni: Mercedes Sosa, Konzert mit Jorge Villalón
- Juli: 100% Dakar, Gespräch mit: Sandra Krampelhuber
- August: Taxi Teheran, Señor Kaplan
- September: Landraub, Gespräch mit: Kurt Langbein
- Oktober: Ohne Rast. Ohne Eile., Gespräch mit: Karin Fischer, Ludwig Rumetshofer
- November: Lampedusa im Winter, Gespräch mit: Jakob Brossmann
- Dezember: Zwischen Himmel und Eis, Gespräch mit: Helga Kromp-Kolb
2014:
- Jänner: Io sono Li - Eine venezianische Freundschaft
- Februar: The forgotten Space zur Reihe Denk.Mal.Global
- März: Macht Energie Gespräch mit: Hubert Canaval und Corinna Milborn
- April: Dancing in Jaffa Gespräch mit: Christoph Helberger
- Mai: Shouting Secrets Gespräch mit: Markus Vorauer
- Juni: Fascinating India
- Juli: Woodstock in Timbuktu, Gespräch mit: Désirée von Trotha
- August: 12 Years a Slave
- September: Fremd zum „Langen Tag der Flucht“
- Oktober: Die Essensretter, Gespräch mit: Valentin Thurn
- November: Seed Warriors, Gespräch mit: Monika Stockenhuber
- Dezember: Dirt! The Movie Gespräch mit: Renate Leitinger und Christoph Wiesmayr