Südwind setzt sich für freiwilliges, gesellschaftliches Engagement und die Bedeutung globaler Nachhaltigkeit in der jungen Generation ein: Deshalb ermöglichen wir es seit 2014 jungen Erwachsenen, ein Freiwilliges Umweltjahr bei uns zu machen, um sich weiterzubilden und praktische Berufserfahrung zu sammeln.
Der Einsatzzeitraum dauert 9 bis 12 Monate. Wenn du dich für ein 12monatiges Umweltjahr entscheidest, wird dir das Jahr als Zivildienstersatz angerechnet!
Was du mitbringen solltest, um bei Südwind ein Freiwilliges Umweltjahr zu absolvieren?
- Mindestalter 17 Jahre
- Wohnort bzw. Wohnmöglichkeit im Raum Innsbruck
- Interesse an globalen Zusammenhängen und entwicklungspolitischen Themen
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit
- Kommunikative Persönlichkeit
Was dich bei uns erwartet:
- Ein motiviertes Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen/AktivistInnen
- Spannende, aktuelle Themen im Feld globaler Nachhaltigkeit
Deine Tätigkeit bei uns umfasst folgende Bereiche:
- Mitarbeit bei Veranstaltungsorganisation, Kampagnen- und Bildungsprojekten
- Mitwirken bei Projekten an Schulen (Workshops, Ausstellungen)
- Mithilfe bei Büroorganisation und Administration
- Mitwirken bei Öffentlichkeitsarbeit
Die Rahmenbedingen für deinen Einsatz:
- Bewerbungen sind bis spätestens 10. März 2021 möglich.
- Nach dem Bewerbungsverfahren beginnt dein Einsatz im September oder Oktober
- Arbeitszeit: 34 Stunden pro Woche
- 5 Wochen Urlaub pro Jahr
- An 20 Arbeitstagen im Jahr bist du freigestellt, um am begleitenden österreichweiten Lehrgang teilzunehmen.
Was bekommst du dafür?
- 240 Euro Taschengeld und 90 Euro Verpflegungsgeld pro Monat
- Sozialversicherung (Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Pensionsversicherung sind inkludiert)
- Während des Freiwilligen Umweltjahrs kannst du weiterhin Familienbeihilfe beziehen (bis zur gesetzlichen Altersgrenze)
Du bist interessiert?
Dann schicke deine Bewerbungsunterlagen bis 10. März 2021 entweder über die JUMP Webseite https://www.jugendumwelt.at/de/anmeldung-freiwilliges-umweltjahr-202122 oder via Post an Jugend-Umwelt-Plattform JUMP, Spittelauer Lände 5, 1090 Wien.
Nähere Infos zu Südwind bekommst du hier: Tel: 0512/58 24 18 oder per E-Mail: caroline.sommeregger@suedwind.at