Im Juni 2022 sind die #VoicesOfChange als Südwind-Jugenddelegation zur fünfzigsten Sitzung des Menschenrechtsrats nach Genf gefahren.
Die Vorbereitung für unsere Reise hat bereits im Herbst 2021 für uns begonnen: Wir nahmen an Workshops teil, welche von Gertrude Klaffenböck organisiert wurden. Raphael Ruppacher, 1. Botschaftssekretär der Österreichischen Vertretung in Genf, hat uns Einblicke gegeben, wie der Menschenrechtsrat abläuft. Lisa Schrammel von FIAN, welche uns auch in Genf begleitet hat, haben wir einiges über das Recht auf Nahrung erfahren. Stefan Grasgruber-Kerl hat mit uns über das Lieferkettengesetz diskutiert.
Neben einer intensiven Vorbereitungsphase in Wien haben wir auch im Rahmen der #ClimateOfChange Kampagne das Side-Event "Beyond Panic!" mitorganisert. Olivia hat dabei im Namen der #VoicesOfChange unser Statement präsentieren dürfen.
Hier könnt ihr in unserem Bericht nachlesen, was wir in Genf alles erlebt haben. In zwei Podcast-Folgen berichten wir über unsere Teilnahme in Genf, hört rein: Südwind on Air